Adobe MAX 2025: Neue Firefly-Modelle!

Neue Adobe Firefly-Modelle markieren Meilensteine für generative KI

Auf der diesjährigen Adobe MAX in London hat Adobe bedeutende Neuerungen für seine generative KI-Plattform Firefly vorgestellt, die den kreativen Arbeitsalltag deutlich verändern könnten. Im Mittelpunkt standen dabei das neue Firefly Model 4 mit verbesserten Bild-, Video- und Designmodellen, erweiterten Kollaborationsfunktionen und einer stärkeren Integration in bestehende Adobe-Produkte, sowie weitere spezialisierte Modelle für Vektor- und Videoinhalte.
Die neuen Tools versprechen nicht nur mehr gestalterische Freiheit, sondern auch eine effizientere Umsetzung kreativer Prozesse.

1. Firefly Image Model 4 & 4 Ultra

Das Firefly Image Model 4 ist das bisher schnellste Firefly-Modell. Es bietet realistischere Bildgenerierung mit verbesserter Kontrolle über Stil, Perspektive und Details. Die Ultra-Version richtet sich an anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Detailgenauigkeit erfordern. Beide Modelle unterstützen Auflösungen bis zu 2K und sind für den kommerziellen Einsatz geeignet, da sie mit lizenzierten oder gemeinfreien Inhalten trainiert wurden.

2. Firefly Video Model

Mit dem neuen Firefly Video Model können Nutzer 1080p-Videoclips aus Textbeschreibungen generieren. Zusätzlich ermöglicht die Funktion „Bild zu Video“ die Umwandlung von Standbildern in bewegte Szenen. Das Firefly-Videomodell bietet im Vergleich zur bisher verfügbaren Beta-Version erhebliche Verbesserungen im Bereich Fotorealismus und erzeugt hochdetaillierte und realistische Videos. Zusätzlich wurde auch die Darstellung von Text, Landschaften, und Übergangseffekten verbessert.

3. Adobe Vector Model

Das Adobe Vector Model ist ein generatives KI-Modell für Vektorgrafiken und ermöglicht die Erstellung editierbarer Vektorgrafiken aus Textbeschreibungen. Damit lassen sich mit Hilfe einfacher Textanweisungen schnell und einfach vollständig editierbarer Vektorgrafiken erstellen – von einfachen Symbolen bis hin zu komplizierten Mustern.

4. Firefly Boards

Firefly Boards ist eine KI-gestützte Oberfläche für Moodboarding und Ideenfindung. Dabei handelt es sich um ein neues Tool für kollaboratives Arbeiten, das eine unbegrenzte Leinwand für Ideenfindung und Design bereitstellt. Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, Inhalte generieren und bearbeiten. Die Integration von Firefly ermöglicht dabei eine nahtlose Verbindung zwischen Kreativität und KI-Unterstützung.

5. Drittanbieter-Integration

Neben den bislang erwähnten Neuerungen erscheint jedoch vor allem die Drittanbieter-Integration bemerkenswert: Firefly unterstützt nun Drittanbieter-Modelle wie GPT Image von OpenAI oder Imagen 3 von Google – was die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten deutlich erhöht. Weitere Bildgeneratoren sollen folgen.

Fazit

Mit den neuen Firefly-Modellen, innovativen Kollaborationstools und der Drittanbieter-Integration baut Adobe seine Rolle im Bereich kreativer KI weiter aus. Die Neuerungen positionieren Adobe Firefly als ein vielseitiges Werkzeug für Kreative, das durch Integration in bestehende Adobe-Produkte und Erweiterung um neue Funktionen, welche die Content-Erstellung noch effizienter und zugänglicher gestaltet. Generative KI wird zunehmend zum integralen Bestandteil des kreativen Arbeitens – nicht als Ersatz, sondern als kraftvolle Erweiterung menschlicher Vorstellungskraft.

Weitere thematisch relevante Blogbeiträge finden Sie hier: 

Picture of Social Media Team
Social Media Team

Das könnte Sie auch interessieren